Personalpolitik
• Aufbau einer transparenten, fairen und vertrauensvollen Kommunikation mit allen Mitarbeitenden im Einklang mit unseren Unternehmenswerten und Schaffung eines motivierenden Arbeitsumfeldes.
• Unterstützung der Entwicklung aller Mitarbeitenden und Durchführung von Schulungen zur Erreichung der im Rahmen unserer visionären Werte definierten strategischen Ziele.
• Einrichtung und kontinuierliche Verbesserung von Systemen, die unseren Mitarbeitenden ein sicheres, friedliches, wertvolles und glückliches Arbeitsumfeld bieten.
• Rekrutierung qualifizierter Arbeitskräfte mit den erforderlichen Kompetenzen für die Positionen im J’adore Deluxe Hotel & SPA.
• Anerkennung und Belohnung der Mitarbeitenden, die sich ständig weiterentwickeln, innovative und kreative Ideen entwickeln und dabei umwelt- und sozialbewusst handeln.
• Diese Politik gilt für alle Mitarbeitenden, Praktikanten, Reisebüroangestellten, externe Dienstleister und Lieferanten, die im Namen des J’adore Deluxe Hotel & SPA tätig sind.
• J’adore Deluxe Hotel & SPA bekennt sich zur Achtung der Menschenrechte als grundlegendes Recht, das von Mitarbeitenden und Lieferanten eingehalten werden muss. Wir verpflichten uns, keine Produkte oder Dienstleistungen von Lieferanten zu beziehen, die Menschenhandel betreiben oder Zwangsarbeit einsetzen.
• Im J’adore Deluxe Hotel & SPA definiert die Politik der Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion unsere Arbeitsweise. Alle Mitarbeitenden sind für die Förderung und Umsetzung dieser Kultur sowie für die Meldung und Vermeidung von Verstößen verantwortlich.
• Wir verpflichten uns, eine Kultur zu schaffen, in der alle unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Nationalität, Religion, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Familienstand, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen gleich behandelt werden und ihr volles Potenzial entfalten können.
• Wir bieten allen unseren Mitarbeitenden, Bewerbern, Geschäftspartnern und Partnern in unserem Betrieb und entlang unserer Wertschöpfungskette faire und gleiche Chancen und handeln verantwortungsvoll im Sinne der Menschenrechte.
• Wir schaffen eine Arbeitskultur, in der Gleichheit, Vielfalt und Inklusion unterstützt werden und gegenseitiges Vertrauen herrscht. Wir respektieren die Menschenwürde und -rechte aller Personen, mit denen wir im Rahmen unserer Arbeit in Kontakt treten.
• Wir fördern ein Umfeld, in dem unsere Mitarbeitenden ihre Authentizität am Arbeitsplatz leben und sich dabei sicher fühlen können.
• Wir stärken die Sichtbarkeit der einzigartigen Persönlichkeiten all unserer Kund:innen und Stakeholder durch inklusiven Service.
• Wir fördern unterschiedliche Perspektiven, Einsichten und Meinungen, um Entscheidungsprozesse zu verbessern und allen Beteiligten Nutzen zu bringen.
• Wir stellen sicher, dass unsere Führungskräfte als Vorbilder für Gleichheit, Vielfalt und Inklusion agieren und diese Kultur an alle Mitarbeitenden weitergeben.
• Wir fördern die Entstehung und Entwicklung von Vorbildern auf allen Managementebenen und in allen Funktionen und tragen zur Überwindung des „Gläsernen Deckels“ in der Gesellschaft bei.
• „Wertschätzung des Menschen“ ist einer der fünf Fokusbereiche in den Werten des J’adore Deluxe Hotel & SPA. Wir betrachten die Förderung und gezielte Entwicklung von Frauen als Priorität und setzen dies durch konkrete und messbare Maßnahmen im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsziele um. Wir unterstützen weibliche Mitarbeitende in allen Personalstrategien – von Rekrutierung über Entwicklung bis hin zur Entlohnung.
• Wir setzen uns für den Schutz aller Kinder und Jugendlichen ein, die unsere Einrichtungen und Dienstleistungen nutzen.
• Wir machen alle Mitarbeitenden mit den Grundprinzipien unseres Ansatzes zum Kinderschutz vertraut.
• Unser Ziel ist es, sichere und gesunde Räume für Kinder zu schaffen, in denen sie vor Gewalt geschützt sind, lernen und spielen können.
• Als J’adore Deluxe Hotel & SPA tragen wir die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass unsere Dienstleistungen, Betriebe und Mitarbeitenden Kindern keinen Schaden zufügen und sie keinem Risiko von Missbrauch oder Ausbeutung aussetzen. Wir verpflichten uns, bei Verdacht auf Gefährdung der Kindersicherheit dies den zuständigen Behörden zu melden und alle nationalen sowie internationalen Rechtsvorgaben einzuhalten.
Gemäß unseren Arbeitsprinzipien:
• Die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern haben oberste Priorität.
• Alle Kinder – unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Identität – haben das gleiche Recht auf Schutz vor Misshandlung oder Missbrauch.
• Wir achten besonders auf gefährdete Kinder, z. B. durch frühere Erfahrungen, Abhängigkeiten oder Kommunikationsbedürfnisse.
• Die Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Betreuungspersonen und anderen Beteiligten ist grundlegend, um ihr Wohl zu fördern.
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen:
• Indem wir sie wertschätzen, respektieren und ihnen zuhören,
• Indem wir in unseren Verfahren Kinderschutzmaßnahmen verankern und Verhaltensregeln für Mitarbeitende, Lieferanten, Dienstleister usw. festlegen,
• Indem wir wirksame Sicherheitsrichtlinien und Verfahren entwickeln und umsetzen,
• Indem wir durch Aufsicht, Unterstützung und Schulung ein effektives Management für Mitarbeitende und Freiwillige gewährleisten,
• Indem wir neue Mitarbeitende und Praktikanten nur nach allen erforderlichen Prüfungen einstellen,
• Indem wir Informationen über Kinderschutz und gute Praxis mit Kindern, Eltern, Mitarbeitenden und anderen Stakeholdern teilen,
• Indem wir Bedenken mit relevanten Agenturen teilen und die Eltern sowie Kinder einbeziehen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.